Anwendungsgebiete:
- Funktionelle und vegetative Störungen der inneren Organe
- Konzentrationsstörungen
- Unterstützend bei Kindern mit hyperkinetischem Syndrom (ADHS)
- Asthma, Bronchitis, grippale Infekte in Ausheilungsphase
- Gelenkarthrosen
- Rückenbeschwerden, muskuläre Verspannungen (Lumbalgie, Hexenschuss, Ischialgie)
- Narbenentstörung
- Cellulite – Entschlackung und Entsäuerung des Gewebes
- Vermehrte Durchblutung des Gewebes
Medizinisches Schröpfen (blutig-trocken) bzw. medizinische Schröpfmassage mit Kräuterölen
Das Schröpfen zählt zum Ausleitungsverfahren und ist schon über 5000 Jahre alt.
Schon Hildegard von Bingen hat dieses Verfahren als einer ihrer Ausleitungsverfahren verwendet.
Es gibt das blutige (Energiefüllezustand) sowie das trockene Schröpfen (Energiemangelzustand).Eine Sonderform ist die Schröpfmassage mit Kräuterölen. Sie ist ein ganzheitliches Therapieverfahren für Körper, Geist und Seele. Mit einem speziellen Schröpfglas wird ein Unterdruck erzeugt, der in einer Art Hautwelle überschüssige Energie aus dem Gewebe zieht und so Stoffwechselschlacken an die Hautoberfläche bringt. Das blutige bzw. trockene Schröpfen, sowie die Schröpfmassage, folgen je nach Krankheitsbild und Behandlungsziel, den Energiebahnen des Körpers (Meridiane), oder den Reflex- und Lymphbahnen.
Schröpfen gehört zu den Standarddisziplinen der Naturheilkunde und wird seit altersher in verschiedenen Kulturkreisen ausgeübt. Wie andere tradierte Naturheilverfahren ist das Schröpfen aber kaum durch wissenschaftliche Studien belegt. Hier fehlt wohl auch das Interesse an wissenschaftlicher Absicherung.
Asiatisch-Medizinische Behandlung
Zusammenhänge sollten zwischen Erkrankung und dazugehörigen Gebieten verstanden werden, um dann gezielt an den Körperregionen zu arbeiten. Die Behandlung wird entweder mit den Fingern oder einem Glasstab durchgeführt. Ausgelöst werden die Reaktionen über die Körperoberfläche. Dort befinden sich Energiebahnen, Reflexzonen usw., die, wenn sie gezielt behandelt werden, zu einem Energieausgleich führen.
Der Behandelte spürt eine wohltuende Wärme und Entspannung in der entsprechenden Körperregion. Sie wirkt auf die tiefer gelegenen Schichten der Muskulatur krampflösend und schmerzlindernd auf den gesamten Weichteilapparat. Des weiteren reagieren die entsprechenden Organe, wodurch eine Regulierung und Normalisierung des Nerven-Hormonsystems möglich ist.
Stimmung und Allgemeinbefinden werden günstig beeinflusst.